Lesetheater

Neues Themenpaket

Märchen der Gebrüder Grimm

19 Stücke

einfach-herausf.

ab 3./4. Kl. VS/GS

 Workshops

Wir kommen in die Schule, den Kinder-garten, den Hort!

...LESETHEATER

...Erzähltheater

...Mitmachtheater

...Kamishibai..

Olaf und das Kamishibai

bei

OKIDOKI-Heute im ORF

 

 

 

 

 

 

 

Theaterstücke

Alles OK, Rotkäppchen?

 LESETHEATER zu Märchen mit den Herren K&O (5+)

'Schlauer als der Fuchs!?'

LESETHEATER-Workshop & Mitspieltheater

für 1-4-. Klasse VS

+++ AKTUELLE TERMINE +++

LESETHEATER-Botschafter*innen

am Europäischen Vorlesetag 28.3.2025

Wiener Bildungsgrätzl StuwerViertelZwei

 

 Die LESETHEATER-Botschafter*innen waren wieder unterwegs im Grätzl!

 

7 Volksschulklassen aus dem Grätzl haben wieder mit gelesenen und gespielten Theaterstücken im öffentlichen Raum das Publikum unterhalten..

 

Am 22. und 23.4.2025 sind dann die Klassen ins Grätzlzentrum am Max-Winterplatz 23 gekommen und haben dort als Belohnung für ihren Einsatz die Lesetheater-Performance zu Märchen 'Alles OK, Rotkäppchen?! von Theater Mopkaratz angeschaut.

 

Zusätzlich haben alle Kinder noch eine im Rahmen des Projekts gestaltete

48-seitiges LESETHEATER-Broschüre mnit 12 Lesetheaterstücken von Theater Mopkaratz bekommen.

 

Gefördert durch die Stadt Wien

Bildungsgrätzl Stuwer Viertel Zwei

Theater Märchenhaft – Lesetheater mit allen Sinnen

Website der Schule...

 

In einem CultureConnected-Projekt im Schuljahr 23/24 wurden in Klassen der Volksschule LSZ für Hör- und Sehbildung in Linz in Workshops Fabeln aus aller Welt als Lesetheaterstücke erarbeitet. Dabei veränderten die Kinder die Stücke so, dass dem Publikum die Geschichten sinnlich erfahrbarer wurden: neben dem im Theater 'klassischen' Sehen und Hören wurden auch die Sinneskanäle Riechen, Schmecken und Berühren berücksichtigt. Es wurden Gerüche erzeugt, oder Objekte zum Berühren und Dinge zum Schmecken von den Spieler*innen bereitgestellt.

 

 

Ermöglicht durch eine Förderung des OeAD

Fuchsgeschichten - der Geschichtenteppich

 

4c der VS Vorgartenstraße mit Theater Mopkaratz

 

Die 4c erarbeitete in Teams Fuchs-Fabeln als Lesetheatergeschichten. Dann wurden Bilder mit Textilfarben auf Stoff gemalt und ein großer gemeinsamer Geschichtenteppich gestaltet. Mit diesem haben die Kinder dann vor Publikum ihre Fuchs-Geschichten erzählt und gespielt. Beim Schulfest im Juni können auch die Eltern und Besucher*innen die Geschichten auf dem Geschichtenteppich kennenlernen. VS Vorgartenstraße

 

Ermöglicht durch eine  Bildungsgrätzl-Förderung der Stadt Wien

Das war der Vorlesetag 2024 im Bildungsgrätzl StuwerViertel Zwei

Theater Mopkaratz ist Teil des Bildungsgrätzls StuwerViertelZwei.

 

Wer mehr über das Wiener Bildungsgrätzl-Konzept erfahren möchte:

 

It takes a Grätzl to raise a child 

Bildungsgrätzl sind zur Vernetzung, Zusammenarbeit und zum Community-Building ins Leben gerufen worden. Sie bestehen aus dauerhaften Kooperationen zwischen Schulen, Kindergärten und weiteren Bildungs- und Freizeiteinrichtungen im Stadtteil, wie etwa Jugendarbeit, Büchereien und Volkshochschulen. Die Zusammenarbeit kommt allen lernenden Menschen im Grätzl zugute.

Weitere Aktionen sind in Planung. Falls auch Sie Interesse haben, dass Theater Mopkaratz zu Ihnen ins Bildungsgrätzl kommt, einfach eine e-Mail schreiben oder anrufen:

olafheuser(@)mopkaratz.com I +43 681 81 68 03 28

LESETHEATER-Fortbildung an Ihrer Schule/in Ihrer Bildungsregion

 

LESETHEATER kann übrigens auch als Fortbildung für PädagogInnen gebucht werden. Seit Jahren wird LESETHEATER in einem praxisorientierten Worrkshop an Pädagogischen Hochschulen in Österreich (PH OÖ, KPH Krems, PH Wien, u.a.) vermittelt. Wir kommen gerne auch zu Ihnen in die Schule zu einer SCHILF oder SCHÜLF.

Kontakt: olafheuser(@)mopkaratz.com I +43 681 81 68 03 28

 

 

 

 

 

„Erzähle mir und ich vergesse.
Zeige mir und ich erinnere mich.
Lass es mich tun und ich verstehe.“

Konfuzius 553 – 473 v. Chr.

 

Dieses 2500 Jahre alte 'pädagogische' Motto trifft sehr gut die Essenz und die Idee unserer Theaterarbeit.

Besonders beim LESETHEATER werden Geschichten und ihre 'Botschaften' mit dem ganzen Körper, mit Stimme und Gefühl auf der Bühne lebendig, verständlich und bleiben in Erinnerung. LESETHEATER ist bewegtes und nachhaltiges Lernen, das zudem noch Spaß macht. Lesend spielen - spielend lesen!

 

Wir freuen uns auf eine gelungene Zusammenarbeit mit den Kindern.

 

Das Team von Theater Mopkaratz

Kontakt

theater mopkaratz
Schönngasse 5/15-16
1020 Wien

Telefon: +43 681 81 68 03 28
E-Mail: olafheuser(@)mopkaratz.com

 

Kontoinformationen Theater Mopkaratz

Bank: BAWAG
BIC BAWAATWW  -   IBAN AT 32 60 000 00 51 00 81 544

Bei Anfragen, z.B. bei Bestellungen von Lesetheaterstücken, zu unseren Theaterstücken oder zu Workshops schicken wir Ihnen gerne unser Infomaterial zu oder kontaktieren Sie persönlich.

Ihre Formularnachricht wurde erfolgreich versendet.
Sie haben folgende Daten eingegeben:

Kontaktformular

Bitte korrigieren Sie Ihre Eingaben in den folgenden Feldern:
Beim Versenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Hinweis: Felder, die mit * bezeichnet sind, sind Pflichtfelder.

Druckversion | Sitemap
© Olaf Heuser