Lesetheater

 

Neues Themenpaket

Sagen aus

Österreich

14 Stücke

____________

Neues Themenpaket

1001 Geschichte

13 Orientalische Märchen

__________

Gratis-Download: Balladen

Maskenvorlagen

Witze

 

 

 Workshops

 

Wir kommen zu Ihnen in die Schule, den Kindergarten, den Hort mit...

...LESETHEATER

...Erzähltheater

...Mitmachtheater

...Kamishibai

...

 

Kamishibai

 

Neue

Bildkarten-Geschichte

 

'Eichhörnchen und Schlange'

Eine Fabel aus Kamerun

 

Gefördert durch ein

Arbeitsstipendium 'Illustration' vom BMKOES

 

Theaterstücke

 

Alles OK, Rotkäppchen?

 

 LESETHEATER zu Märchen mit den Herren K&O (5+)

...

 

 

No kangaroos

in AustrALia?

Interaktives Theater

in Deutsch und einfachem Englisch  (8+)

...

 

 

Theater Mopkaratz beim Kultursommer Wien

KO für Zeus

LESETHEATER zu Griechischen Sagen

17.7.2020 I 10.30-11.30

Mühlschüttelpark I 1210 Wien

Bus 33A: Mühlschüttel I Straßenbahn 25/26: Fulton Straße I U6: Floridsdorf

 

Was haben Zeus' göttliche Kopfschmerzen mit einer Fliege zu tun? Was ist passiert, dass Thanatos, der Tod, betrunken im Keller liegt?

Herr K und Herr O öffnen die Büchse der Pandora: Es beginnt oft ganz harmlos, doch dann explodieren die tragischen, amourösen und kühnen Abenteuer der griechischen Helden und Götter auf der Bühne. In bester Lesetheater-Manier spielen die beiden Schauspieler urkomisch und kenntnisreich mit Sisyphos, Athene, Hermes & Co.                                                  Mit Klaus Schaurhofer & Olaf Heuser

Eintritt frei!

Kultursommer Wien...

Theater Mopkaratz beim Kinderliteraturfestival 2022

 

Hier das ganze Programm...

 
Kinderliteraturfestival Wien I Literatur für junge Leser:innen 22. - 28. Juni 2022 I Täglich 9.00 - 18.00

Theater Odeon I Taborstraße 10 I 1020 Wien I Freier Eintritt

______________________________________________________________

LESETHEATER-Workshop Mittwoch, 22. Juni 2022 I 13.30 I Großer Saal I 2. - 6. Schulstufe

Lesend spielen - spielend lesen

Das Lesetheater stellt einen lustvollen und kreativen Zugang zu Texten dar, in der jede/r eine Rolle für sich findet. Nach dem Aufwärmen von Stimme und Körper bringen wir gemeinsam Fabeln, Märchen und Sagen mit nur wenigen Requisiten auf die Bühne und erwecken sie so zu neuem Leben. LESETHEATER...

______________________________________________________________

 

KAMISHIBAI-Erzähltheater-Workshop Freitag, 24. Juni 2022 I 10.00/15.30 I Minibühne I Kindergarten

Pfoten hoch! (u.a. Geschichten)

Billy hat einen berühmten Gangster zum Papa. Der möchte unbedingt, dass auch Billy später mal Gangster wird. So staffiert er seinen gutmütigen Sohn mit einem (ungeladenen) Revolver aus und schickt ihn in die Welt. Eine Geschichte, die die elterlichen und kindlichen Zugänge zum Thema „Pistolen“ miteinander versöhnt – erzählt als Kamishibai. KAMISHIBAI...

Ein Bilderbuch von Catharina Valckx

Theater Mopkaratz beim WirSindWien-Festival

mit dem

Ersten Wiener

Spielplatz-Theater

Mo 6.6. Esterhazypark 15-16 h

Di 7.6. Josef-Strauss-Park 15-16 h

 

Kamishibai - LESETHEATER - Improvisation

ab 3 Jahren I Eintritt frei

 

mit Olaf Heuser und Klaus Schaurhofer

AKTUELL: Auszeichnung Kamishibai-Projekt Juni 2021

Das Kamishibai-Projekt der 2c der Wiener Volksschule Vorgartenstraße in Zusammenarbeit mit Theater Mopkaratz im Rahmen des CULTURE-CONNECTED-Programms des OeAD wurde ausgezeichnet. Wir freuen uns über diese tolle Anerkennung!

 

Falls auch Sie Interesse haben, mit Ihrer Klasse ein solches Projekt durchzuführen, können Sie uns gerne kontaktieren, damit wir gemeinsam einen individuellen Projektplan für die Kinder erarbeiten, und rechtzeitig um eine Förderung beim OeAD ansuchen können.

 

Ein Projekt umfasst ca. 3-5 Tage in Ihrer Klasse, bei dem die Kinder das Kamishibai kennenlernen, eigene Geschichten erfinden, sie illustrieren und abschließend präsentieren.

 

Was ist Kamishibai?

LESETHEATER-Fortbildung an Ihrer Schule/in Ihrer Bildungsregion

 

LESETHEATER kann übrigens auch als Fortbildung für PädagogInnen gebucht werden. Seit Jahren wird LESETHEATER in einem praxisorientierten Worrkshop an Pädagogischen Hochschulen in Österreich (PH OÖ, KPH Krems, PH Wien, u.a.) vermittelt. Wir kommen gerne auch zu Ihnen in die Schule zu einer SCHILF oder SCHÜLF.

Kontakt: olafheuser(@)mopkaratz.com I +43 681 81 68 03 28

 

 

 

 

 

„Erzähle mir und ich vergesse.
Zeige mir und ich erinnere mich.
Lass es mich tun und ich verstehe.“

Konfuzius 553 – 473 v. Chr.

 

Dieses 2500 Jahre alte 'pädagogische' Motto trifft sehr gut die Essenz und die Idee unserer Theaterarbeit.

Besonders beim LESETHEATER werden Geschichten und ihre 'Botschaften' mit dem ganzen Körper, mit Stimme und Gefühl auf der Bühne lebendig, verständlich und bleiben in Erinnerung. LESETHEATER ist bewegtes und nachhaltiges Lernen, das zudem noch Spaß macht. Lesend spielen - spielend lesen!

 

Wir freuen uns auf eine gelungene Zusammenarbeit mit den Kindern.

 

Das Team von Theater Mopkaratz  - Karo, Klaus, Adam & Olaf

Kontakt

theater mopkaratz
Schönngasse 5/15-16
1020 Wien

Telefon: +43 681 81 68 03 28
E-Mail: olafheuser(@)mopkaratz.com

 

Kontoinformationen Theater Mopkaratz

Bank: BAWAG
BIC BAWAATWW  -   IBAN AT 32 60 000 00 51 00 81 544

Bei Anfragen, z.B. bei Bestellungen von Lesetheaterstücken, zu unseren Theaterstücken oder zu Workshops schicken wir Ihnen gerne unser Infomaterial zu oder kontaktieren Sie persönlich.

Ihre Formularnachricht wurde erfolgreich versendet.
Sie haben folgende Daten eingegeben:

Kontaktformular

Bitte korrigieren Sie Ihre Eingaben in den folgenden Feldern:
Beim Versenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Hinweis: Felder, die mit * bezeichnet sind, sind Pflichtfelder.

Druckversion | Sitemap
© Olaf Heuser